Ist es möglich, eine epische Herausforderung zu meistern, ohne dabei den Verstand zu verlieren? Elden Ring, das gefeierte Action-RPG von FromSoftware, versucht genau das: ein tiefgründiges und belohnendes Spielerlebnis zu bieten, das dennoch zugänglicher und weniger frustrierend ist als seine Vorgänger.
Viele Spieler kennen die Spiele von FromSoftware, wie Dark Souls oder Bloodborne, als Meisterwerke der Herausforderung, die den Spieler immer wieder an seine Grenzen bringen. Der Adrenalinrausch, den man beim Besiegen eines scheinbar unbesiegbaren Bosses erlebt, ist unvergleichlich, aber der Weg dorthin ist oft mit Verzweiflung und Frustration gepflastert. Elden Ring geht hier einen anderen Weg. In einer ausführlichen Präsentation und einem Video-Q&A erklärte Produzent Yasuhiro Kitao, dass Elden Ring zwar nicht weniger schwierig, aber insgesamt weniger stressig sein soll als andere Titel des Studios. Diese Aussage sorgte im Vorfeld des Releases für gemischte Gefühle. Konnte man die charakteristische Herausforderung der Souls-Spiele entschärfen, ohne dabei die Seele des Spiels zu verlieren?
Name | Yasuhiro Kitao |
---|---|
Beruf | Produzent bei FromSoftware |
Bekannt für | Produzent von Elden Ring, Bloodborne (Produktions-Assistent), Dark Souls (Produktions-Assistent), Sekiro: Shadows Die Twice (Marketing, Produktion) |
Informationen | Yasuhiro Kitao ist eine Schlüsselfigur bei FromSoftware und hat maßgeblich an der Entwicklung einiger der einflussreichsten Action-RPGs der letzten Jahre mitgewirkt. Er ist bekannt für seine offene Kommunikation mit der Community und seine Fähigkeit, die Vision des Studios zu vermitteln. |
Website | FromSoftware |
Die Entscheidung, den Stressfaktor zu reduzieren, wurde nicht leichtfertig getroffen. Kitao erläuterte die Designphilosophie von Elden Ring ausführlich in einer Sendung der Taipei Game Show. Er betonte immer wieder, dass das Prinzip der Stressreduzierung FromSoftwares Designentscheidungen beeinflusste. Ein Schlüsselelement dabei ist die offene Welt der "Zwischenlande", in der die Geschichte von Elden Ring spielt. Diese Welt bietet den Spielern eine enorme Freiheit, die es in früheren FromSoftware-Spielen so nicht gab.
Elden Ring ist ein Action-RPG, das in den Zwischenlanden spielt, irgendwann nach der Zerstörung des namensgebenden Eldenrings. Anstatt an einen linearen Pfad gebunden zu sein, können Spieler die Welt frei erkunden und sich ihren eigenen Weg bahnen. Wenn ein Boss zu schwierig ist, können sie einfach woanders hingehen und später zurückkehren. Dies ermöglicht es den Spielern, sich in ihrem eigenen Tempo zu entwickeln und sich nicht von frustrierenden Kämpfen entmutigen zu lassen. Das Spiel belohnt Erkundung und Experimentierfreudigkeit, was wiederum den Stress reduziert.
Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Stressreduzierung ist die Einführung des Geisterrosses Sturmwind. Mit Sturmwind können Spieler die riesige Welt von Elden Ring schnell durchqueren und Gebiete erreichen, die zu Fuß nur schwer zugänglich wären. Dies reduziert die Zeit, die mit mühsamen Reisen verbracht wird, und ermöglicht es den Spielern, sich schneller auf das Wesentliche zu konzentrieren: Erkundung, Kämpfe und die Entdeckung der Geheimnisse der Zwischenlande. Die Möglichkeit, ein Pferd zu beschwören und zu reiten, wird als ein wichtiger Teil dieses Fokus hervorgehoben.
Die Integration von Sturmwind geht jedoch über bloße Bequemlichkeit hinaus. Es verändert auch die Dynamik der Kämpfe. Spieler können auf Sturmwind reiten, um Feinden auszuweichen, Angriffe zu starten oder sich strategisch neu zu positionieren. Dies eröffnet eine neue Ebene der taktischen Tiefe und ermöglicht es den Spielern, Kämpfe auf eine Weise anzugehen, die in früheren FromSoftware-Spielen nicht möglich war. Die Möglichkeit, schnell zwischen Reiten und Kämpfen zu Fuß zu wechseln, bietet Flexibilität und erlaubt es den Spielern, sich an unterschiedliche Situationen anzupassen.
Die Multiplayer-Komponente von Elden Ring wurde ebenfalls überarbeitet, um sie zugänglicher und weniger stressig zu gestalten. Spieler können weiterhin andere Spieler beschwören, um ihnen bei schwierigen Bosskämpfen zu helfen, aber es gibt auch neue Möglichkeiten zur Zusammenarbeit. Elden Ring erlaubt es Fans, ein Beschwörungszeichen zu platzieren, um in die Welt eines anderen Spielers gebracht zu werden, um dort zusammenzuarbeiten. Dank der Netzwerktests von Elden Ring im November konnte Miyazaki und sein Team wertvolles Feedback erhalten, um den Mehrspielermodus des Spiels zu verbessern. Ein großer Vorteil ist die Möglichkeit, online im Koop-Modus die Welt zu erkunden, was die Schwierigkeit deutlich reduziert und den Spielern hilft, sich nicht so allein zu fühlen.
Es gab auch einige Überraschungen in Bezug auf die Beschwörungsmechanik. Viele Spieler haben jedoch nicht erkannt, dass Zeichen jetzt in einer. Zusammengefasst werden können. Die Entwickler haben auch darauf geachtet, die negativen Aspekte des PvP (Player vs. Player) zu minimieren. Spieler können weiterhin von anderen Spielern angegriffen werden, aber es gibt Möglichkeiten, sich zu schützen oder das PvP ganz zu vermeiden. Dies trägt dazu bei, eine einladendere Umgebung für Spieler zu schaffen, die sich nicht für PvP interessieren.
Die Entwickler haben sich bewusst bemüht, das Spiel zugänglicher zu gestalten, ohne dabei die charakteristische Herausforderung der Souls-Spiele zu opfern. Elden Ring soll ein Spiel sein, das sowohl Veteranen der Souls-Spiele als auch Neulinge genießen können. Das bedeutet nicht, dass das Spiel einfach ist. Im Gegenteil, Elden Ring bietet eine Fülle von anspruchsvollen Kämpfen und kniffligen Rätseln. Aber das Spiel gibt den Spielern die Werkzeuge und die Freiheit, diese Herausforderungen auf ihre eigene Weise zu bewältigen.
Ein Beispiel dafür ist die Vielfalt an Builds und Spielstilen, die in Elden Ring möglich sind. Spieler können sich auf Nahkampf, Magie, Fernkampf oder eine Kombination aus allen drei konzentrieren. Es gibt unzählige Waffen, Rüstungen und Zaubersprüche, die es den Spielern ermöglichen, ihren Charakter an ihren individuellen Spielstil anzupassen. Diese Flexibilität ermöglicht es den Spielern, Herausforderungen auf eine Weise anzugehen, die für sie am besten geeignet ist. Wenn ein bestimmter Boss für einen Nahkämpfer zu schwierig ist, kann er seine Strategie ändern und es mit Magie oder Fernkampfwaffen versuchen.
Die Geschichte von Elden Ring ist tiefgründig und komplex, aber sie wird nicht auf eine aufdringliche Weise erzählt. Spieler können die Geschichte in ihrem eigenen Tempo entdecken, indem sie die Welt erkunden, mit NPCs interagieren und Gegenstände untersuchen. Die Geschichte ist in die Welt und ihre Bewohner eingewoben, und die Spieler müssen die Puzzleteile selbst zusammensetzen. Diese Art des Geschichtenerzählens belohnt Neugier und Erkundung und trägt dazu bei, eine immersive und fesselnde Spielerfahrung zu schaffen.
Die Welt von Elden Ring ist voller Geheimnisse und Überraschungen. An jeder Ecke lauern neue Herausforderungen und Entdeckungen. Spieler können versteckte Dungeons finden, mächtige Waffen entdecken oder auf seltsame und interessante Charaktere treffen. Diese ständige Entdeckungslust hält das Spiel frisch und spannend und motiviert die Spieler, weiter zu erkunden und die Geheimnisse der Zwischenlande zu enthüllen. Diese Erkundung wird durch die Möglichkeit, lange Strecken zurückzulegen, vereinfacht, was wiederum die Notwendigkeit negiert, Elden Ring zu bestimmten Tageszeiten spielen zu müssen.
Die Atmosphäre von Elden Ring ist düster und geheimnisvoll. Die Welt ist von Krieg und Zerstörung gezeichnet, und die Bewohner leiden unter dem Verlust des Eldenrings. Das Spiel fängt die Stimmung dieser Welt perfekt ein, mit seinen atemberaubenden Landschaften, seiner eindringlichen Musik und seinen unheimlichen Soundeffekten. Die Atmosphäre trägt dazu bei, eine immersive und fesselnde Spielerfahrung zu schaffen, die die Spieler in ihren Bann zieht und sie nicht mehr loslässt.
Elden Ring wurde von Hidetaka Miyazaki in Zusammenarbeit mit entwickelt. Miyazaki ist bekannt für seine Arbeit an der Dark Souls-Reihe, Bloodborne und Sekiro: Shadows Die Twice. Er ist ein Meister des schwierigen, aber fairen Spieldesigns, und seine Spiele sind bekannt für ihre tiefgründigen Geschichten, ihre herausfordernden Kämpfe und ihre atmosphärischen Welten. Die Zusammenarbeit mit einem anderen talentierten Team ermöglichte es, die Vision von Elden Ring auf ein neues Level zu heben und ein Spiel zu schaffen, das sowohl vertraut als auch innovativ ist.
Es gab auch einige Kontroversen um Elden Ring Nightreign. Der Regisseur von Elden Ring Nightreign entschuldigt sich nicht dafür, wie stressig es ist. Mein erstes Mal beim Spielen von Elden Ring Nightreign war ich total gestresst. Mein Team und ich befanden uns in einem unterirdischen Verlies und versuchten, uns an Fallen und gefährlichen blinden Ecken vorbei zu bewegen, während wir wussten, dass über uns eine unsichtbare Uhr bedrohlich heruntertickte. Diese Erfahrung zeigt, dass die Definition von "stressig" subjektiv sein kann und dass einige Spieler die Herausforderung und den Druck, der mit schwierigen Spielen einhergeht, genießen.
Trotz dieser Kontroversen bleibt Elden Ring eines der am meisten erwarteten Spiele des Jahres. Vor der Veröffentlichung des Spiels hat FromSoftware-Produzent Yasuhiro Kitao behauptet, dass es zwar hart, aber irgendwie weniger stressig sein wird als die vorherigen Titel des Entwicklers. Die Erwartungen an Elden Ring sind hoch, und viele Spieler sind gespannt darauf, zu sehen, ob FromSoftware sein Versprechen einlösen kann, ein herausforderndes, aber dennoch zugängliches Spielerlebnis zu bieten. Die ersten Eindrücke sind jedoch vielversprechend. Viele Spieler loben die offene Welt, die Vielfalt an Builds und Spielstilen und die verbesserte Mehrspielerkomponente.
Elden Ring wird endlich nächsten Monat erscheinen. Das geschlossene Netzwerktest für Elden Ring war eine Testphase und Demo für das Spiel. Es wurde am 18. Oktober 2021 angekündigt, und Spieler hatten bis zum 1. November 2021 Zeit, sich für die Teilnahme am geschlossenen Netzwerktest zu registrieren. Diese Tests ermöglichten es den Entwicklern, wertvolles Feedback zu sammeln und das Spiel vor der Veröffentlichung zu optimieren. Die Ergebnisse dieser Tests waren entscheidend für die Feinabstimmung des Gameplays und die Behebung von Fehlern. Das Ergebnis ist ein Spiel, das poliert und bereit ist, die Spieler in seinen Bann zu ziehen.
Die Spannung steigt, und die Gaming-Community wartet gespannt auf die Veröffentlichung von Elden Ring. Wird das Spiel die hohen Erwartungen erfüllen? Wird es ein neues Kapitel in der Geschichte der Action-RPGs schreiben? Nur die Zeit wird es zeigen. Aber eines ist sicher: Elden Ring hat das Potenzial, ein unvergessliches Spielerlebnis zu bieten, das sowohl herausfordernd als auch belohnend ist.