Ist der Body-Mass-Index (BMI) wirklich der heilige Gral der Gesundheitsmetriken? Die anhaltende Debatte über seine Genauigkeit und Anwendbarkeit lässt uns die Standarddefinitionen von "gesund" und "normal" in Frage stellen.
Der BMI, eine Zahl, die sich aus dem Verhältnis von Gewicht und Größe ergibt, dient seit Jahrzehnten als gängiges Instrument zur Beurteilung des Körperfetts und der damit verbundenen Gesundheitsrisiken. Ein Wert zwischen 18,5 und 24,9 gilt im Allgemeinen als "normal", während Werte darüber auf Übergewicht oder Fettleibigkeit hindeuten können, und Werte darunter auf Untergewicht. Doch hinter diesen einfachen Zahlen verbirgt sich eine komplexe Realität, die individuelle Unterschiede in Körperbau, Muskelmasse, Geschlecht und ethnischer Zugehörigkeit berücksichtigt. Die pauschale Anwendung des BMI hat zu Kritik und der Suche nach differenzierteren Methoden zur Beurteilung der Körperzusammensetzung geführt.
Kategorie | Informationen |
---|---|
Persönliche Daten | |
Alter | 32 Jahre |
Geschlecht | Weiblich (SWF - Single White Female) |
Größe | Ca. 160 cm (5'3") |
Gewicht | Ca. 61 kg (135 lbs) |
Wohnort | San Bruno, Kalifornien, USA |
Immobilienbesitz | Eigentumswohnung mit einem Schlafzimmer |
Karriere & Beruf | |
Arbeitgeber | Genentech |
Beschäftigungsdauer | 9 Jahre |
BMI & Körperzusammensetzung | |
BMI (geschätzt) | Ca. 23.8 (Normalgewicht) - Hinweis: Dieser Wert ist eine Schätzung basierend auf den angegebenen Größen- und Gewichtsangaben. |
Referenz | Genentech Offizielle Webseite |