Haben Sie sich jemals gefragt, welcher Schauspieler in den Schatten eines anderen trat, aber dennoch eine bemerkenswerte Karriere für sich beanspruchte? Robert Hutton, ein Name, der in den goldenen Jahren Hollywoods oft übersehen wurde, verdiente es, ins Rampenlicht gerückt zu werden.
Robert Hutton, geboren als Robert Bruce Winne am 11. Juni 1920 in Kingston, New York, war mehr als nur ein Schauspieler; er war ein vielseitiger Künstler, der auch als Produzent, Regisseur und Drehbuchautor tätig war. Seine Verbindung zur prominenten Woolworth-Erbin Barbara Hutton verlieh seiner Herkunft zwar einen Hauch von Glamour, doch es war sein Talent und seine Hingabe, die ihm einen festen Platz in der Filmgeschichte sicherten. Er verstarb am 7. August 1994 ebenfalls in Kingston, New York.
Geburtsname | Robert Bruce Winne |
---|---|
Künstlername | Robert Hutton |
Geburtstag | 11. Juni 1920 |
Geburtsort | Kingston, New York, USA |
Todestag | 7. August 1994 |
Todesort | Kingston, New York, USA |
Beruf | Schauspieler, Produzent, Regisseur, Drehbuchautor |
Familie | Sohn eines Hardwarehändlers, Cousin von Barbara Hutton (Woolworth-Erbin) |
Ehe | Verheiratet (ein Sohn, eine Tochter) |
Frühe Ausbildung | Blair Academy, New Jersey |
Erster Filmauftritt | Destination Tokyo (1943) |
Letzter Film | The New Roof (1975) |
Bekannteste Filme | Destination Tokyo, Janie, Hollywood Canteen, The Steel Helmet |
Sonstiges | Führende Rolle und Regisseur am Woodstock Playhouse |
Referenz | Beispielwebsite (Hier sollte ein Link zu einer verlässlichen Quelle über Robert Hutton stehen) |