Ist es wirklich zu spät? Haben Sie jemals mit dem Gedanken gespielt, mit Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) anzufangen, nur um sich von der Vorstellung entmutigen zu lassen, dass Ihre Zeit bereits abgelaufen ist? Vergessen Sie alles, was Sie bisher gedacht haben: Mit 40 oder älter mit BJJ anzufangen, ist nicht nur möglich, sondern könnte eine der besten Entscheidungen Ihres Lebens sein!
Es ist verständlich, dass Bedenken aufkommen. Vielleicht haben Sie die beeindruckenden Fähigkeiten von Schwarzgurten in MMA- und BJJ-Kämpfen bestaunt, aber der Gedanke an echtes "Rolling" – das Live-Training im BJJ – löst Nervosität aus. Die Angst, schnell außer Atem zu geraten oder sich gar zu blamieren, ist ein weit verbreitetes Gefühl. Hinzu kommt die Annahme, dass man in einem Alter, in dem die Knochen nicht mehr so elastisch sind und die Erholung länger dauert, nicht mehr mithalten kann. Aber lassen Sie uns diese Mythen entkräften und die Realität aufzeigen: BJJ ist für jeden da, unabhängig vom Alter!
Kategorie | Information |
---|---|
Name | (Beispiel) Max Mustermann |
Alter (bei Start) | (Beispiel) 42 Jahre |
Beruf | (Beispiel) Softwareentwickler |
BJJ-Erfahrung vor dem Start | (Beispiel) Keine |
Aktueller Grad (falls zutreffend) | (Beispiel) Blaugurt |
Trainingshäufigkeit | (Beispiel) 2-3 Mal pro Woche |
Gründe für den Start mit BJJ | (Beispiel) Fitness, Selbstverteidigung, mentale Herausforderung |
Bemerkenswerte Erfolge/Erfahrungen | (Beispiel) Teilnahme an lokalen Turnieren, verbesserte Fitnesswerte, gestärktes Selbstvertrauen |
Webseite/Referenz | International Brazilian Jiu-Jitsu Federation (IBJJF) |